Für einen gelungenen Cream Tea kannst du die Scones in der Mikrowelle, im Ofen oder auf dem Toaster leicht erwärmen (muss aber nicht sein), dann halbieren und sie mit der Clotted Cream und der Erdbeermarmelade bestreichen. Über die Reihenfolge scheiden sich die Geister. Weil die Clotted Cream ihren Ursprung sowohl in der Grafschaft Devon als auch in Cornwall hat, gibt es regionale Unterschiede. In Devon bestreicht man die Sconehälften zunächst mit Clotted Cream und dann mit Marmelade, in Cornwall macht man das umgekehrt.
Falls du nicht gleich den klassischen Cream Tea zelebrieren möchtest, empfehlen wir, die Clotted Cream im Kühlschrank aufzubewahren und die Scones luftdicht zu verpacken (Tupper Dose). Beides sollte dann binnen der nächsten 3 bis 4 Tage verzehrt werden.
Vor dem Verzehr empfehlen wir die Scones leicht anzuwärmen. Dafür eignet sich am besten eine Mikrowelle. Packe also die Scones in entsprechendes Mikrowellengeschirr inkl. Deckel und erwärme es für ca 10-15 Sekunden. Wenn du keine Mikrowelle hast geht natürlich auch ein Toaster oder der Backofen. In beiden fällen solltest du über die Scones ein Gefäß (Tasse, Schüssel etc.) stellen, was verhindert, dass die Feuchtigkeit, die beim Erwärmen entsteht, entweicht.
Unsere Scones werden in Handarbeit gefertigt und kommen ohne nasty Zusatzstoffe aus. Sie werden aus Weizenmehl, Zucker, Butter, Backpulver, Salz, Milch und Ei und alles, wo möglich, in Bioqualität, hergestellt. Auf Wunsch fügen wir den Scones Rosinen hinzu.